Wie sind wir das Ganze angegangen?
Herausforderung
Ein Vorbild für ein Husarenstück der Veldeman-Logistik sind die Gentse Winterfeesten. 2013 hat die Stadt Gent einen Tender für ein Konzept ausgeschrieben, das die Innenstadt Gents in eine magische Winterstimmung tauchen sollte.
Die Gentse Winterfeesten sollten an gleich drei Plätzen stattfinden: dem Korenmarkt, dem Emile Braunplein und dem Sint-Baafsplein.
Lösung
Gleich 18 erfahrene Zeltbauer von Veldeman führten die Aufgabe in nur drei Tagen aus – in Anbetracht des Umfangs des Projekts eine reife Leistung! 6 Lkws, 1.125 m² Kassettenböden, 1.275 m² Zelte (mit Kassettenboden und Gegengewichten) und 550 m² Gerüst für Niveauunterschiede bis zu 1 m.
Dass die Organisation vollstes Vertrauen in die Zukunft hat, spricht aus der langfristigen Zusammenarbeit mit Veldeman: Bis einschließlich 2019 zeichnen wir für eines der größten und schönsten Winterdörfer des Landes verantwortlich.
Quinten Goekint, Geschäftsführer von EMO bvba, meint:
„Das Anlegen einer Eisbahn ist eine enorme logistische Herausforderung – etwas, das Veldeman perfekt beherrscht. Veldeman kennt die Schwachpunkte, die zusätzliche Aufmerksamkeit verdienen, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen. Veldeman ist ein bedeutender Akteur am Markt und starker Partner, dem die Realisierung vieler Projekte in kurzer Zeit innerhalb des geplanten Zeitrahmens gelingt.